
Lesetipp: Kazuo Ishiguro
Kazuo Ishiguro, ein japanisch-britischer Schriftsteller, ist für seine einfühlsamen Romane bekannt. Er wurde 1954 in Nagasaki (Japan) geboren und lebt seit seiner Kindheit in England. Ishiguro hat zahlreiche Preise erhalten, darunter den Nobelpreis für Literatur im Jahr 2017.
Immer wiederkehrende Themen und Ideen, die sich durch seine Bücher ziehen, sind die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit, die Austauschbarkeit und Zerbrechlichkeit unserer Welt und die subjektive Perspektive des Einzelnen.
Sein Roman „Was vom Tage übrig blieb“ erzählt die Geschichte von Stevens, einem Butler, der seine eigene Lebensverwirklichung für seine Pflichten opfert. Der Roman wurde mit dem Booker-Preis ausgezeichnet. Ein weiteres bekanntes Werk von Ishiguro ist „Alles, was wir geben mussten“, in dem er existenzielle Fragen und die Suche nach Identität behandelt. Beide Romane wurden erfolgreich verfilmt.
Wenn Sie über das menschliche Dasein und zwischenmenschliche Beziehungen nachdenken wolle, dann können Sie eine Vielfalt seiner Romane – darunter auch die oben erwähnten – in mehreren Sprachen im Mierscher Lieshaus ausleihen.
Quellen:
https://www.theguardian.com/books/2023/may/30/where-to-start-with-kazuo-ishiguro
https://www.nobelprize.org/prizes/literature/2017/ishiguro/biographical/
https://fr.wikipedia.org/wiki/Kazuo_Ishiguro
Kazuo Ishiguro: Wofür er den Nobelpreis bekommt - Kultur - SZ.de (sueddeutsche.de)